I am text block. Click edit button to change this text.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kirschblütentour 2025

Viel Aktionismus im Heimatverein am vergangenen Wochenende! Wanderung, Radfahren und das „Anradeln Haus Vortlage“ standen auf dem Programm.…

mehr...
Foto: Old Company) Werden es richtig krachen lassen - Die Formation „OLD CAMPANY“ aus Westerkappeln sorgt erstmals beim Lengericher Maibaumrichten am 1. Mai ab 11 Uhr mit ihren Ohrwürmern für beste musikalische Unterhaltung

Maibaumfest 2025

Neuer Maibaum für den Lengericher Rathausplatz Band „OLD COMPANY“ lässt es krachen – HVL-Programm mit Live-Musik, Frühschoppen, Hip-Hop…

mehr...

Nachruf Klaus-Jürgen Adam

Nachruf Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und überaus engagierten Mitglied Klaus-Jürgen Adam. Klaus…

mehr...
AWO - Kindervilla - Volkstanzgruppe im Heimathaus

Kitagruppen im Heimathaus

Zu einer glücklichen Begegnung zweier Kitagruppen von Kindervilla und AWO Kita Münsterstraße mit Damen der Volkstanzgruppe kam es…

mehr...
Eiserkuchenessen Handwerker 2024 3

Jahresabschluss der Handwerker

Einmal ohne Hammer, Schraubendreher und Bohrmaschine. Zum Jahresabschluss trafen sich die Handwerkergruppe des Heimat Vereins Lengerich in geselliger…

mehr...

Jahresabschluss 2024

Eine kurze Wanderung der Gruppe, bevor man sich im Heimathaus an die von Peggy und Dirk Plate weihnachtlich…

mehr...

Radtour zum Augustaschacht

Die etwa 50 km lange Strecke über Leeden führte Joachim Spuhn die 18-köpfige Gruppe diesmal zur Gedenkstätte „Augustaschacht“,…

mehr...

Radtour Ostbevern

Am Sonntag den 23.06.2024 blieb die Küche von 25 Radfahrern kalt. Georg Schlingmann führte die Radlergruppe über Kattenvenne,…

mehr...

Hobbygärtner aus Leidenschaft

Fleischfressende Pflanzen in Lengerich-Ringel Für Freunde von exotischen Orchideen und fleischfressenden Pflanzen ist der Garten von Dietlinde Rumpenhorst…

mehr...

1. Mai 2024

Traditionelles Maibaumrichten in Lengerich zieht zahlreiche Besucher an Traditionell hatte der Heimatverein Lengerich zum traditionellen Maibaumrichten am 1.…

mehr...

Radtour April 2024

Bevor sich im April wieder Kälte und Regen einstellen, radelten 23 Teilnehmer*innen der Radfahrgruppe und Gäste noch schnell…

mehr...

Rettet den Vorgarten

Vortrag im Heimathaus am 2. November von Dr. Petra Bloom Vorgärten sind die lebendige Visitenkarte eines Hauses, die…

mehr...

Die Lengericher Synagoge

Bevor die Lengericher Synagoge am 15. Juni 1821 eingeweiht wurde, hatte sich die jüdische Bevölkerung im 18. Jahrhundert…

mehr...
1848/49 in Westfalen und Lippe

1848/49 in Westfalen

„Ein Meilenstein der deutschen Demokratie“ Vor 175 Jahren erlebte Deutschland eine Revolution, die als „Meilenstein der deutschen Demokratie“…

mehr...

Repair-Café im Heimathaus

Repair-Café im Heimathaus Das nächste Repair-Café der Gruppe Männerfrühstück Ladbergen und des Heimatvereins Lengerich findet am Freitag, den…

mehr...

Der Mai ist gekommen

Toller Start in den Mai Viel Mühe hatten sich die Mitglieder des HVL beim Herrichten des Maibaums gegeben…

mehr...

1. Mai 2023

Einen neuen, sportlich frischen Anstrich erhält das Maibaumrichten am kommenden Montag, dem 1. Mai auf dem Lengericher Rathausplatz.…

mehr...
Maibaum richten 2023

Maibaum richten

Traditionelles Maibaum richten auf dem Rathausplatz Lengerich Nach der Corona geschuldeten Pause, schafften die Verantwortlichen vom Heimatverein Lengerich…

mehr...

Wochenende für Genießer

Zehn Mitglieder der Wandergruppe des Heimatvereins Lengerich verbrachten ein Wochenende ganz im Zeichen von Genuss für Leib und…

mehr...

Volkstanzgruppe bedankt sich

Frühstück im Heimathaus Seit Herbst 2022 dürfen wir wieder regelmäßig mit den Kindern der AWO-Kindertagesstätten Volkstänze üben. Aus…

mehr...
Begeistertes Publikum

Kaminabend 2023

„QUER-BEET“ lautete das Thema des diesjährigen Kaminabends. Das beliebte Format vermittelte Balladen und Gedichte, von Musik gerahmt. Es…

mehr...

Bilderausstellung im Heimathaus

Künstlerinnen schenken „Augen-Blicke“ Der Heimatverein pflegt die Tradition von Ausstellungen im Heimathaus. Eine Bilderausstellung von Hobby-Malerinnen und Malern,…

mehr...

Jahresrückblick 2022

Erfolgreicher Start von Radeln ohne Alter In 2022 wurde „Radeln ohne Alter“ im Heimatverein Lengerich gegründet. Die Höhepunkte…

mehr...
Garten- und Naturfreunde im Garten des Heimathauses

Gartenidylle und Geschichte

Es entspricht alter gärtnerischer Praxis, dass ein Erfahrungsaustausch unter Gartenfreunden am besten bei Sonnenschein und bei Kaffee und…

mehr...

13. Schaftag in Wechte

Der Tradition verbunden – Stand der Natur- und Gartenfreunde am Wechter Schaftag Nach mehrjähriger Corona-Pause endlich wieder ein…

mehr...

Exkursion nach Füchtorf

Farbenprächtige Beete im Füchtorfer Qualitätsgarten Leider nur eine zahlenmäßig begrenzte Abordnung der Lengericher Natur- und Gartenfreunde konnte der…

mehr...