Kirschblütentour 2025
Viel Aktionismus im Heimatverein am vergangenen Wochenende! Wanderung, Radfahren und das „Anradeln Haus Vortlage“ standen auf dem Programm.…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Viel Aktionismus im Heimatverein am vergangenen Wochenende! Wanderung, Radfahren und das „Anradeln Haus Vortlage“ standen auf dem Programm.…
Neuer Maibaum für den Lengericher Rathausplatz Band „OLD COMPANY“ lässt es krachen – HVL-Programm mit Live-Musik, Frühschoppen, Hip-Hop…
Nachruf Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und überaus engagierten Mitglied Klaus-Jürgen Adam. Klaus…
Anke Bovenschulte und Angelika Beneteau hatten dieses Mal den Weg vorgegeben. Den würzigen Duft des Bärlauchs, den Gesang…
vc_row] 19 Teilnehmer strampelten die von Joachim Spuhn ausgearbeitete, ca. 30 km lange Tour Richtung Buddenkuhle, zum Wasserwerk…
In der KW 13 unternahm die Wandergruppe gleich zwei Aktivitäten. Angelika Beneteau und Gerda Zirbes leiteten die Wandergruppe…
Bei bestem Fahrradwetter hat das Pilotenteam der Arbeitsgruppe Radeln ohne Alter vom Heimatverein Lengerich/Westfalen e.V. am vergangenen Wochenende…
Bei bestem Frühlingswetter hat die Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ des Heimatvereins Lengerich/Westfalen e.V. ihre angekündigte Müllsammelaktion erfolgreich durchgeführt.…
Erstes Treffen junger Baumeister beim Heimatverein ein voller Erfolg Viel Spaß für Jung und Alt brachte das erste…
Zu einer glücklichen Begegnung zweier Kitagruppen von Kindervilla und AWO Kita Münsterstraße mit Damen der Volkstanzgruppe kam es…
AK Stadtgeschichte im Heimatverein Lengerich/Westf. e.V. Protokoll der Sitzung am 11. Februar 2025 (02.2025 / 24. Jg.) Ehrenmal…
Neuer Termin – 22. Februar 2025 Aufgrund der anstehenden Bundestagswahl wird die ursprünglich für den 23. Februar 2025…
Am 26. Januar führte Dirk Plate die Wanderlustigen vom Hohner Sportplatz am Südhang des Teutoburger Waldes entlang zum…
12. April 2025 Für Hobby-Gärtner und Gärtnerinnen bietet sich am 12. April wieder eine günstige Gelegenheit, ihren Garten…
Einmal ohne Hammer, Schraubendreher und Bohrmaschine. Zum Jahresabschluss trafen sich die Handwerkergruppe des Heimat Vereins Lengerich in geselliger…
Eine kurze Wanderung der Gruppe, bevor man sich im Heimathaus an die von Peggy und Dirk Plate weihnachtlich…
Der Nikolaus zog mit seiner festlich geschmückten Rikscha durch die Fußgängerzone von Lengerich und sorgte für strahlende Kinderaugen.…
Aus der der Sitzung am 12. November 2024 1945 – 2025: 80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus:…
Ilse Niemeyer verabschiedet Am 09.11.2024 fand im Heimathaus ein gemütliches Kaffeetrinken der Trachtengruppe zusammen mit dem Kiepenkerl statt,…
Liebe Heimatfreundinnen/-freunde, nach einem ereignisreichen Vereinsleben in den Sommermonaten ist es inzwischen herbstlich geworden und so allmählich stellt…
Die letzte Radtour des Jahres führte die Radfahrgruppe des Heimatvereins durch die goldgelb leuchtende Herbstlandschaft über Ladbergen. Auf…
Dirk und Peggy Plate führten diesmal die 22-köpfige Wandergruppe bei frischen Herbsttemperaturen in die Eifel, zum netten Ort…
Der Schnadgang führt in diesem Jahr zum Schnadstein in der Nähe der Meesenburg. Beteiligt sind die Heimatvereine Tecklenburg,…
Freitag der Dreizehnte. Den ganzen Freitagmorgen werkelten emsige Hände am Aufbau des Zeltdorfes. Und dann: Nur „die Harten“…
Die etwa 50 km lange Strecke über Leeden führte Joachim Spuhn die 18-köpfige Gruppe diesmal zur Gedenkstätte „Augustaschacht“,…
Am „Tag des Offenen Denkmals“ (So, 8.9.2024) hat eine Gruppe von Besucher:innen aus Lengerich und Umgebung die Gelegenheit…
Eine unkonventionelle Lösung für eine dringende Aufgabe Im Laufe der Zeit kann es notwendig sein, gewohnte Wege zu…
Dr. Alois Thomes legt nach mehr als 14 Jahren den Vorsitz nieder Die gut besuchte Mitgliederversammlung des Heimatvereins…
Zum traditionellen Schaftag in Lengerich-Wechte hatte sich wieder eine Abordnung vom Heimatverein Lengerich auf den Weg gemacht. Bei…
Der Himmel schloss seine Schleusen, als die Radlerscouts Margrit,- Joachim Spuhn und Georg Schlingmann diesmal die Radfahrgruppe nach…
Super Wetter, kühle Getränke, tolles Buffet, interessante Gespräche = Grillfest des HVL Zum traditionellen Grillabend am letzten Freitag…
Wir wollen Mobilität für alle Der Heimatverein Lengerich freut sich, ein ganz besonderes neues Mitglied in seiner Flotte…
Die Festschrift zum 100jährigen Jubiläum -> Hier geht es zum Pressebericht von Rieke Tombült (WN) Geselligkeit des Vereins…
Die Festschrift zum 100jährigen Jubiläum -> Hier geht es zum Pressebericht von Gernot Gierschner (WN) Wenn die Hauptrednerin…
15.07.2024: Die Radfahrgruppe des Heimatvereins wird immer beliebter! 30 Leezenfahrer dehnten ihren sonst üblichen Aktionsradius aus. Diesmal ging…
Hanna Steckling und Sandra Pohl organisieren Ausflüge für die Bewohner der Arche Tecklenburg Der Heimatverein Lengerich startet eine…
Protokoll der Sitzung am 9. Juli 2024 (07.2024 / 23. Jg.) Rückblick auf den Besuch aus Leegebruch, 5.…
Von dem Wanderweg A4 bei Westerkappeln (insgesamt 18km), wurden 8km unter der Wanderleitung von Heinz -Jürgen Zirbes abgelaufen.…
Das Schöne ist so nah! Warum die schon arg strapazierte Umwelt durch weite Ausflüge noch mehr belasten? Das…
Am Sonntag den 23.06.2024 blieb die Küche von 25 Radfahrern kalt. Georg Schlingmann führte die Radlergruppe über Kattenvenne,…
Fleischfressende Pflanzen in Lengerich-Ringel Für Freunde von exotischen Orchideen und fleischfressenden Pflanzen ist der Garten von Dietlinde Rumpenhorst…
Hundertjahrfeier Insgesamt sind die Veranstaltungen gelungen. Es gab keine bösen Zwischenfälle, das Wetter war gut! Die kurzfristige Absage…
85 Jahre nach der Zerstörung der Lengericher Synagoge ist am 9. November 2023 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung…
Die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum des Heimatvereins laufen auf Hochtouren Die Vorarbeiten für die Feierlichkeiten sind abgeschlossen,…
Aus der Sitzung am 14. Mai 2024 Der letzte Nachtwächter in Lengerich Von 1920-1934 war Heinrich Schröer aus…
FORUM 60 PLUS und Heimatverein Lengerich bringen das Kunstprojekt wieder nach Lengerich Die renommierte Künstlerin Simone Thieringer präsentierte…
Manchmal kommt es anders… Unter Führung von Joachim Spuhn fuhren 16 Aktive der Radlergruppe diesmal, dank elektrischer Unterstützung,…
Traditionelles Maibaumrichten in Lengerich zieht zahlreiche Besucher an Traditionell hatte der Heimatverein Lengerich zum traditionellen Maibaumrichten am 1.…
„wachsendes Interesse für ungezählte Pflänzchen“ so titelten die Westfälische Nachrichten das bunte Angebot vor dem Heimathaus. Seit dem…
Bevor sich im April wieder Kälte und Regen einstellen, radelten 23 Teilnehmer*innen der Radfahrgruppe und Gäste noch schnell…
Stand der Vorbereitungen Arbeitskreis Stadtgeschichte Lengerich im Heimatverein Lengerich/Westf. e. V. Aus der Sitzung am 9 April 2024…
Bei strahlendem Sonnenschein und schon sommerlichen Temperaturen startete die Wandergruppe am vergangenen Wochenende eine weitere, diesmal trockene Tour…
Vorgarten einmal anders Regelmäßig im März blühen Hunderte von Küchenschellen im Vorgarten von Egon und Irmgard Dickau in…
Über 30 Helferinnen und Helfer Zur Saisoneröffnung hat die Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ des Heimatvereins Lengerich eine Müllsammelaktion…
Müllsammelaktion des Heimatverein Lengerich Der Heimatverein Lengerich und seine Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ laden alle interessierten und engagierten…
Im Frühjahr 2013 kam der damaligen Trainerin (Claudia Gosejohann) der Volkstanzgruppe im Heimatverein Lengerich die Idee, den Vorstand…
Der Heimatverein freut sich auf eine besondere Ausstellung im Heimathaus am 2. und 3. März 2024. Die Hobbykünstlerinnen…
Am 3. Februar 2024 wagten sich tapfere Wanderseelen trotz nasskaltem Wetter auf eine Reise vom Heimathaus Richtung Exterheide.
Liebe Freunde des Heimatverein Lengerich, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und wir möchten diesen Moment nutzen, um…
85 Jahre nach der Zerstörung der Lengericher Synagoge ist am 9. November 2023 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung…
Auch im diesem Jahr bietet der Heimatverein Lengerich mit seiner Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ wieder kostenlose Rikscha-Fahrten zum…
Erna Bardelmeier und Hans-Henner Howe waren höchst überrascht, als ihnen in Anwesenheit von Frau Bender, der Geschäftsführerin der…
Dritte Rikscha für „Radeln ohne Alter“ Die Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ freut sich über die dritte E-Lastenrad-Rikscha. Die…
Buchvorstellung für rumänische Frauen auf rumänisch am 5. November 2023 Prezentare de carte pentru femeile din România în…
Vortrag im Heimathaus am 2. November von Dr. Petra Bloom Vorgärten sind die lebendige Visitenkarte eines Hauses, die…
Bevor die Lengericher Synagoge am 15. Juni 1821 eingeweiht wurde, hatte sich die jüdische Bevölkerung im 18. Jahrhundert…
Tolle Stimmung beim 2. Weinfest des Heimatvereins-Lengerich Das der Heimatverein Lengerich auch Weinfest kann, davon konnten sich viele…
Das Angebot war mehr als reichlich. Dutzende von Ablegern, in Töpfen, Kisten und Eimern sortiert, reihten sich auf…
Es hat schon Tradition – jährlich Anfang September gehen die Mitglieder der Volkstanzgruppe auf Erkundungstour. Das diesjährige Ausflugsziel…
Unvergesslicher Nachmittag im Rikscha Café im Garten des Heimathaus. Die Veranstaltung begann mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, der…
„Ein Meilenstein der deutschen Demokratie“ Vor 175 Jahren erlebte Deutschland eine Revolution, die als „Meilenstein der deutschen Demokratie“…
Der Heimatverein Lengerich setzte ein Zeichen der Gemeinschaft und des Engagements, indem er mit seiner Arbeitsgruppe „Radeln ohne…
Lust, einen wunderschönen privaten Garten in Lengerich zu besuchen? Kurzfristig laden die Natur- und Gartenfreunde im Heimatverein Lengerich…
Heimatvereine Leeden, Ledde und Lengerich inspizieren den Schnadstein „Lütke Berg“ Stehen die Grenzsteine laut Katasterangaben noch richtig und…
Der Heimatverein Lengerich setzte erneut ein Zeichen des generationsübergreifenden Miteinanders beim diesjährigen Nachbarschaftsfest in Stadtfeldmark. Die Arbeitsgruppe „Radeln…
Heimatvereine treffen sich am Schnadstein „Lütke Berg“ Mit großer Vorfreude blicken die Verantwortlichen der Heimatvereine Lengerich, Leeden und…
Volles Haus beim Grillfest Hatten die Organisatoren am Morgen noch mit bangen Blicken gen Himmel geschaut und die…
Repair-Cafè im Heimathaus Zum zweiten Mal hatten die Tüftler vom Männerfrühstück Ladbergen und dem Heimatverein Lengerich eingeladen, defekte…
Die „alten Sachsen“ lassen grüßen. Schon der römische Geschichtsschreiber Tacitus berichtete etwa 100 Jahre nach Christus in seiner…
Repair-Café im Heimathaus Das nächste Repair-Café der Gruppe Männerfrühstück Ladbergen und des Heimatvereins Lengerich findet am Freitag, den…
Tagesfahrt und Wanderung zu den Schlössern von Hamm – Verschoben auf den 24.09.2023 Die für Sonntag, den 30.07.2023…
Der Heimatverein Lengerich unterstützt die Ledder Werkstätten beim Tag der Begegnung mit seinem Pilotenteam von Radeln ohne Alter…
Frau Teckenbrock aus dem Seniorenzentrum Lengerich und Sabine Knuf vom Heimatverein Mit einem Rikscha das Heimathaus immer wieder…
Die Tage des stattlichen Maibaums mit den bunten Bändern auf dem Rathausplatz dürften bald gezählt sein. Jedoch nicht,…
Kleine aber feine Runde Warum in die ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist: Getreu diesem Motto…
Toller Start in den Mai Viel Mühe hatten sich die Mitglieder des HVL beim Herrichten des Maibaums gegeben…
Einen neuen, sportlich frischen Anstrich erhält das Maibaumrichten am kommenden Montag, dem 1. Mai auf dem Lengericher Rathausplatz.…
Traditionelles Maibaum richten auf dem Rathausplatz Lengerich Nach der Corona geschuldeten Pause, schafften die Verantwortlichen vom Heimatverein Lengerich…
Zehn Mitglieder der Wandergruppe des Heimatvereins Lengerich verbrachten ein Wochenende ganz im Zeichen von Genuss für Leib und…
Vor allem die älteren Mitbürger erinnern sich noch gut und gerne an die alt-eingesessene Gaststätte Windmöller-Pottjörn in der…
Frühstück im Heimathaus Seit Herbst 2022 dürfen wir wieder regelmäßig mit den Kindern der AWO-Kindertagesstätten Volkstänze üben. Aus…
Der Heimatverein freut sich, mit einem Fest die neue Jahreszeit, den Frühling, zu begrüßen. Der Vorstand lädt zum…
Gemütlichkeit gehört dazu! Es hat schon Tradition, dass sich die Volkstänzerinnern mehrmals im Jahr außerhalb der strengen Trainingzeiten…
Große Freude bei den Eheleuten Adomat in Lienen Gisela Wiemann (5. v. r.) mit Freundinnen habe heimlich eine…
Am 19. Januar 2023 fand im Rahmen des Arbeitskreises Stadtgeschichte eine Exkursion zum Schloss Cappenberg bei Selm (Kreis…
Bei nasskaltem Winterwetter gab es jüngst überraschenden Besuch von zwei Vertretern des Lengericher Heimatvereins für die Gäste der…
Erste Hilfe geht alle etwas an. Denn jeder kann plötzlich und unerwartet als Ersthelfender an einer Unfallstelle gefordert…
„QUER-BEET“ lautete das Thema des diesjährigen Kaminabends. Das beliebte Format vermittelte Balladen und Gedichte, von Musik gerahmt. Es…
Künstlerinnen schenken „Augen-Blicke“ Der Heimatverein pflegt die Tradition von Ausstellungen im Heimathaus. Eine Bilderausstellung von Hobby-Malerinnen und Malern,…
Erfolgreicher Start von Radeln ohne Alter In 2022 wurde „Radeln ohne Alter“ im Heimatverein Lengerich gegründet. Die Höhepunkte…
Wandern in Europas größtem Heidegebiet Die Veluwe, die wohl schönste Naturlandschaft der Niederlande war Ziel der Wanderfreizeit 2022.…
„Ihr werdet bei unserem Gang durch die Stadt viele Parallelen zu eurem Roman entdecken“ prophezeit Bernd Hammerschmidt den…
Es entspricht alter gärtnerischer Praxis, dass ein Erfahrungsaustausch unter Gartenfreunden am besten bei Sonnenschein und bei Kaffee und…
Weihnachtsmarkt mal ganz anders Die Piloten Georg Schlingmann, Uwe Peters, Jörg Jente und Joachim Spuhn zusammen mit Familie…
Im November 2022 trat die Polizeiwache Lengerich an die Stolpersteingruppe des Heimatvereins heran, um eine Fortbildung für die…
Weihnachtsfeier der beiden Handarbeitsgruppen Nach einem langen Prozess der Suche nach Neumitgliedern in der Spinn- und Handarbeitsgruppe des…
Platz 2 für „Radeln ohne Alter“ Bei der Preisverleihung des Heimatpreis NRW 2022 Kreis Steinfurt erreichte „Radeln ohne…
Begleitet von den Piloten von „Radeln ohne Alter“, fuhr der Nikolaus mit der Rikscha durch Lengerich und verteilte…
Passagiere und Piloten in Weihnachtsstimmung Am 2. Adventswochenende sind wir mit unseren Rikscha-Touren zum Weihnachtsmarkt Gut Erpenbeck gestartet.…
Rikscha Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Erpenbeck Und an den nächsten drei Adventswochenenden geht es dann weiter mit…
Mit der Rikscha über den Krippenmarkt und zum Weihnachtsmarkt auf Gut Erpenbeck Der Heimatverein Lengerich bot am vergangenen…
Margrit und Joachim Spuhn informieren Anja Karliczek über „Radeln ohne Alter“ im Heimatverein Lengerich. Frau Anja Karliczek von…
Wandern, Schlemmen und Übernachten im Eisenbahnwaggon prägten das Geniesserwochenende 2022 Wieder einmal etwas Besonderes hatten sich Dirk und…
Extreme Hitze, langanhaltende Trockenheit, dann wieder Starkregen und Spätfröste – der Klimawandel stellt Garten-Besitzer auch in Lengerich vor…
Der Tradition verbunden – Stand der Natur- und Gartenfreunde am Wechter Schaftag Nach mehrjähriger Corona-Pause endlich wieder ein…
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 11. September…
Farbenprächtige Beete im Füchtorfer Qualitätsgarten Leider nur eine zahlenmäßig begrenzte Abordnung der Lengericher Natur- und Gartenfreunde konnte der…
Naturnaher Garten auf trockenem Hohner Sandboden Die Natur- und Gartenfreunde im Heimatverein Lengerich luden Anfang Juli 2022 zur…
Pflanzenableger finden in Lengericher Gärten eine neue Heimat Nachhaltiges Gärtnern unter den Bedingungen des Klimawandels – so das…
Dr. Michael Rossmanith will mit Jürgen Sinn neue Ideen bei den Gartenfreunden umsetzen Jürgen Sinn, Renate und Erich…