Die Wandergruppe lädt ein
Tagesfahrt und Wanderung zu den Schlössern von Hamm – Verschoben auf den 24.09.2023 Die für Sonntag, den 30.07.2023…
Habe stets ein Ohr für die Vergangenheit,
ein Auge für die Zukunft
und ein Lächeln für den Augenblick
Stefan Radulian
Die Wanderungen beginnen während des ganzen Jahres um 10:00 Uhr, bzw. 09:00 Uhr zu den längeren Wanderungen, auf dem Parkplatz am Heimathaus. Nachmittagswanderungen beginnen um 14:00 Uhr. Die Wandergruppe nimmt regelmäßig am Deutschen Wandertag des Deutschen Wanderverbands und an Sternwanderungen des Teutoburger-Wald-Verbands teil. Sie führt mehrtägige Fahrten, Wanderfreizeiten, Hüttenfahrten und naturkundliche Wanderungen durch. Sie ist auch bei traditionellen vereinseigenen Veranstaltungen wie Schnad-gang, Abendwanderung zum Grünkohlessen, Jahresschlusswanderung mit Auszeichnung der besten Wanderer vertreten.
Am 22.08.2005 ist eine Kurz-Wandergruppe gegründet worden. Kurz-Wanderung bedeutet: ca. 1 bis 1,5 Std. Fuß- bzw. Rad-Wandern bei langsamem Tempo. Die Radwanderer treffen sich an jedem 1. und die Fußwanderer an jedem 3. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr am Heimathaus.
Wanderwart:
Dirk Plate
Nachtigallenweg11
49525 Lengerich
05481 71 61
0172 5 30 80 52
ed.hciregnel-nierevtamieh@etalp_rednaw
Stellvertretende Wanderwartin
Dr. Anke Bovenschulte
Smanforden 10
49525 Lengerich
05481 9 45 75 74
0175 6 81 37 54
Als weitere Wanderführer stehen zur Verfügung:
Angelika Beneteau
Karl-Wagenfeld-Str. 7
49525 Lengerich
05481 84 68 40
Karin und Klaus Büscher
Brucknerstr.4
49525 Lengerich
05481 6844
Gerda und Wolfgang Kunze
Am Niederfeld 13
49525 Lengerich
05481 3 79 27
Encarnacion Plate
Nachtigallenweg 11
49525 Lengerich
05481 71 61
Gerda Weiser
Nelkenweg 5
49525 Lengerich
05481 3 85 26
Gerda und Heinz-Jürgen Zirbes
Eichendorffstr.28
49525 Lengerich
05481 39 13
Ehrenwanderwartin:
Anneliese Wallkötter
Schumannstr.28
49525 Lengerich
05481 3 05 32 60
Tagesfahrt und Wanderung zu den Schlössern von Hamm – Verschoben auf den 24.09.2023 Die für Sonntag, den 30.07.2023…
Kleine aber feine Runde Warum in die ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist: Getreu diesem Motto…
Zehn Mitglieder der Wandergruppe des Heimatvereins Lengerich verbrachten ein Wochenende ganz im Zeichen von Genuss für Leib und…
Wandern in Europas größtem Heidegebiet Die Veluwe, die wohl schönste Naturlandschaft der Niederlande war Ziel der Wanderfreizeit 2022.…
Wandern, Schlemmen und Übernachten im Eisenbahnwaggon prägten das Geniesserwochenende 2022 Wieder einmal etwas Besonderes hatten sich Dirk und…