2. Lengericher Pflanzen-Flohmarkt
Wenn Sie es zu schade finden, die Ausläufer oder Ableger ihrer Lieblingspflanzen auf dem Kompost landen zu lassen…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Wenn Sie es zu schade finden, die Ausläufer oder Ableger ihrer Lieblingspflanzen auf dem Kompost landen zu lassen…
Der Heimatverein freut sich, mit einem Fest die neue Jahreszeit, den Frühling, zu begrüßen. Der Vorstand lädt zum…
Gemütlichkeit gehört dazu! Es hat schon Tradition, dass sich die Volkstänzerinnern mehrmals im Jahr außerhalb der strengen Trainingzeiten…
Große Freude bei den Eheleuten Adomat in Lienen Gisela Wiemann (5. v. r.) mit Freundinnen habe heimlich eine…
Am 19. Januar 2023 fand im Rahmen des Arbeitskreises Stadtgeschichte eine Exkursion zum Schloss Cappenberg bei Selm (Kreis…
Bei nasskaltem Winterwetter gab es jüngst überraschenden Besuch von zwei Vertretern des Lengericher Heimatvereins für die Gäste der…
Erste Hilfe geht alle etwas an. Denn jeder kann plötzlich und unerwartet als Ersthelfender an einer Unfallstelle gefordert…
„QUER-BEET“ lautete das Thema des diesjährigen Kaminabends. Das beliebte Format vermittelte Balladen und Gedichte, von Musik gerahmt. Es…
Künstlerinnen schenken „Augen-Blicke“ Der Heimatverein pflegt die Tradition von Ausstellungen im Heimathaus. Eine Bilderausstellung von Hobby-Malerinnen und Malern,…
Erfolgreicher Start von Radeln ohne Alter In 2022 wurde “Radeln ohne Alter” im Heimatverein Lengerich gegründet. Die Höhepunkte…
Wandern in Europas größtem Heidegebiet Die Veluwe, die wohl schönste Naturlandschaft der Niederlande war Ziel der Wanderfreizeit 2022.…
„Ihr werdet bei unserem Gang durch die Stadt viele Parallelen zu eurem Roman entdecken“ prophezeit Bernd Hammerschmidt den…
Es entspricht alter gärtnerischer Praxis, dass ein Erfahrungsaustausch unter Gartenfreunden am besten bei Sonnenschein und bei Kaffee und…
Weihnachtsmarkt mal ganz anders Die Piloten Georg Schlingmann, Uwe Peters, Jörg Jente und Joachim Spuhn zusammen mit Familie…
Im November 2022 trat die Polizeiwache Lengerich an die Stolpersteingruppe des Heimatvereins heran, um eine Fortbildung für die…
Weihnachtsfeier der beiden Handarbeitsgruppen Nach einem langen Prozess der Suche nach Neumitgliedern in der Spinn- und Handarbeitsgruppe des…
Platz 2 für „Radeln ohne Alter“ Bei der Preisverleihung des Heimatpreis NRW 2022 Kreis Steinfurt erreichte “Radeln ohne…
Begleitet von den Piloten von „Radeln ohne Alter“, fuhr der Nikolaus mit der Rikscha durch Lengerich und verteilte…
Passagiere und Piloten in Weihnachtsstimmung Am 2. Adventswochenende sind wir mit unseren Rikscha-Touren zum Weihnachtsmarkt Gut Erpenbeck gestartet.…
Rikscha Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Erpenbeck Und an den nächsten drei Adventswochenenden geht es dann weiter mit…
Mit der Rikscha über den Krippenmarkt und zum Weihnachtsmarkt auf Gut Erpenbeck Der Heimatverein Lengerich bot am vergangenen…
Margrit und Joachim Spuhn informieren Anja Karliczek über “Radeln ohne Alter” im Heimatverein Lengerich. Frau Anja Karliczek von…
Wandern, Schlemmen und Übernachten im Eisenbahnwaggon prägten das Geniesserwochenende 2022 Wieder einmal etwas Besonderes hatten sich Dirk und…
Extreme Hitze, langanhaltende Trockenheit, dann wieder Starkregen und Spätfröste – der Klimawandel stellt Garten-Besitzer auch in Lengerich vor…
Der Tradition verbunden – Stand der Natur- und Gartenfreunde am Wechter Schaftag Nach mehrjähriger Corona-Pause endlich wieder ein…
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 11. September…
Farbenprächtige Beete im Füchtorfer Qualitätsgarten Leider nur eine zahlenmäßig begrenzte Abordnung der Lengericher Natur- und Gartenfreunde konnte der…
Naturnaher Garten auf trockenem Hohner Sandboden Die Natur- und Gartenfreunde im Heimatverein Lengerich luden Anfang Juli 2022 zur…
Pflanzenableger finden in Lengericher Gärten eine neue Heimat Nachhaltiges Gärtnern unter den Bedingungen des Klimawandels – so das…
Dr. Michael Rossmanith will mit Jürgen Sinn neue Ideen bei den Gartenfreunden umsetzen Jürgen Sinn, Renate und Erich…