Grillfest bei bestem Wetter

Volles Haus beim Grillfest Hatten die Organisatoren am Morgen noch mit bangen Blicken gen Himmel geschaut und die Aufbauten für das abendliche Grillfest teils bei leichtem Nieselregen durchgeführt, waren am Abend alle Sorgen mit der Sonne und sommerlichen Temperaturen verflogen. Bereits ein halbe Stunde vor dem eigentlichen Start trafen die ersten Gäste ein und am…

RepairCafe in Ladbergen 2023

Alten Geräten wieder Leben eingehaucht

Repair-Cafè im Heimathaus Zum zweiten Mal hatten die Tüftler vom Männerfrühstück Ladbergen und dem Heimatverein Lengerich eingeladen, defekte Geräte vorbeizubringen und bei Kaffee, Plätzchen und Kaltgetränken zuzuschauen, wie den defekten Gerätschaften wieder neues Leben eingehaucht und so der Wegwerfgesellschaft adè gesagt wird. Bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Start trafen die ersten Besucher im…

Repair-Café im Heimathaus

Repair-Café im Heimathaus Das nächste Repair-Café der Gruppe Männerfrühstück Ladbergen und des Heimatvereins Lengerich findet am Freitag, den 14. Juli, von 16.00 – 19.00 Uhr im Heimathaus in Lengerich, Bergstraße 10 (Hintereingang Garten) statt. Die erfahrenen Tüftler setzen alles daran, defekte Alltags- und Küchengeräte wieder funktionsfähig zu machen. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass die…

HVL dankt den Tanzgruppen

Die Tage des stattlichen Maibaums mit den bunten Bändern auf dem Rathausplatz dürften bald gezählt sein. Jedoch nicht, ohne den beteiligten Akteuren ein herzliches Dankeschön auszusprechen für die tollen Tanzvorführungen vor der großartigen Kulisse am 1. Mai vor etwa 1.000 Zuschauern, lt. unserem Bericht. Stellvertretend für den Heimatverein als Ausrichter übergab jetzt HVL-Kiepenkerl Günter Tierp…

Wanderung nach Brochterbeck

Kleine aber feine Runde Warum in die ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist: Getreu diesem Motto hatte Gerda Weiser eine ca. 10km Wanderung nach Brochterbeck geplant. Leider hatte sich nur eine kleine Gruppe am Heimathaus getroffen, was sicher auch an der angekündigten schwülen Hitze gelegen haben dürfte. Diese kam aber erst zum Tragen,…

Der Mai ist gekommen

Toller Start in den Mai Viel Mühe hatten sich die Mitglieder des HVL beim Herrichten des Maibaums gegeben und  diesen traditionell mit buntem Kranz und Wappen der Lengericher Vereine und Institutionen versehen. Lohn der Mühen; rund 1000 Besucher hatten sich am 1. Mai um 11.00 Uhr auf dem mit Birken geschmückten Rathausplatz zwischen Römer und…

1. Mai 2023

Einen neuen, sportlich frischen Anstrich erhält das Maibaumrichten am kommenden Montag, dem 1. Mai auf dem Lengericher Rathausplatz. Für das Unterhaltungsprogramm hat das Organisationsteam des ausrichtenden Lengericher Heimatvereins unter anderem die Hip-Hop Dance Formationen von Leopard Lengerich unter Leitung von Denise Kuzu eingeladen. In zwei Altersgruppen präsentieren sie erstmals ihre neu einstudierten Präsentationen für die…

Maibaum richten 2023

Maibaum richten

Traditionelles Maibaum richten auf dem Rathausplatz Lengerich Nach der Corona geschuldeten Pause, schafften die Verantwortlichen vom Heimatverein Lengerich einen fulminanten Neustart beim traditionellen „Maibaum richten“ im vergangenen Jahr. Alle Beteiligten zeigten sich begeistert von der großen Resonanz, denn auf dem Rathausplatz gab es bei bestem Wetter kaum ein Durchkommen. Darauf hoffen die Verantwortlichen des HVL…

Volkstanzgruppe bedankt sich

Frühstück im Heimathaus Seit Herbst 2022 dürfen wir wieder regelmäßig mit den Kindern der AWO-Kindertagesstätten Volkstänze üben. Aus diesen Übungen entstehen wunderschöne gemeinsame Auftritte bei allen möglichen Veranstaltungen. Immer wieder werden jungen TänzerInnen bewundert. Im Winter hat es dann Tradition, dass die Kinder uns im Heimathaus besuchen und wir uns mit einem Frühstück herzlich für…