Einladung zur Gartenbesichtigung

Lust, einen wunderschönen privaten Garten in Lengerich zu besuchen? Kurzfristig laden die Natur- und Gartenfreunde im Heimatverein Lengerich ein, den zauberhaften Privatgarten von Gisela Prautzsch zu besichtigen. Start ist am Donnerstag, 7. September, um 15 Uhr. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per Telefon unter 0 54 81/8 17 80 oder 0 54 81/ 90 37 32 an oder per…

13. Schaftag in Wechte

Der Tradition verbunden – Stand der Natur- und Gartenfreunde am Wechter Schaftag Nach mehrjähriger Corona-Pause endlich wieder ein Schaftag in Lengerich! Da durfte ein Stand der Natur- und Gartenfreunde natürlich nicht fehlen. Neben Blumen aus den herbstlichen Gärten hatte Erich Knemöller mit einem besonders schönen Blumengesteck den Stand ausgeschmückt. Neben Infos zur Lengericher Gartenarbeit gab´s…

Exkursion nach Füchtorf

Farbenprächtige Beete im Füchtorfer Qualitätsgarten Leider nur eine zahlenmäßig begrenzte Abordnung der Lengericher Natur- und Gartenfreunde konnte der Einladung des Landesverbandes der Gartenbau-Vereine nach Füchtorf, zum sog. Qualitätsgarten der Fa. Nebelung, folgen. Hier werden auf 2.000 m² Anbaufläche Gemüse-, Kräuter-, und Blumensamen auf Sortenechtheit, Geschmack, Wüchsigkeit und Blühfreudigkeit getestet. Gärtnermeisterin Hanna Strotmeier führte anschaulich und…

Gartentag in Lengerich-Hohne

Naturnaher Garten auf trockenem Hohner Sandboden Die Natur- und Gartenfreunde im Heimatverein Lengerich luden Anfang Juli 2022 zur Besichtigung des imposanten Gartens von Dr. Michael Rossmanith nach Lengerich-Hohne ein. Im Mittelpunkt des naturnahen Gartens stehen zahlreiche Besonderheiten: Teich mit natürlicher Ufer-Bepflanzung, Gemüse-Garten mit Hühnern, aber auch Hochbeete mit Lavendel, zahlreiche Gehölze und Stauden. Der Leiter…

1. Pflanzenflohmarkt in Lengerich

Erster Pflanzenflohmarkt in Lengerich

Pflanzenableger finden in Lengericher Gärten eine neue Heimat Nachhaltiges Gärtnern unter den Bedingungen des Klimawandels – so das Motto der Natur- und Gartenfreunde für einen Pflanzenflohmarkt in Lengerich. Wir finden es zu schade, die Ausläufer oder Ableger unserer alteingesessenen Gartenpflanzen auf den Kompost landen zu lassen oder sie als Grünabfall zum Wertstoffhof zu bringen. Knapp…

Gartenfreunde mit neuem Leiter

Dr. Michael Rossmanith will mit Jürgen Sinn neue Ideen bei den Gartenfreunden umsetzen Jürgen Sinn, Renate und Erich Knemöller, Dr. Michael Rossmanith (v.l.n.r.) „Mein 90. Geburtstag ist der richtige Zeitpunkt, um die Verantwortung für die Gartenfreunde in jüngere Hände zu legen. Ich werde mich weiter engagieren, aber nun ist ein Stabwechsel nötig und sinnvoll “…