„Radeln ohne Alter“ zeigt Lengerich von seiner schönsten Seite

Stadtführung der besonderen Art!   Lengerich, 17. Mai 2025 – Bei bestem Frühlingswetter lud der Heimatverein Lengerich/Westfalen zu einer ganz besonderen Stadtrundfahrt ein: Im Rahmen des Projekts „Radeln ohne Alter“ nahmen die beiden ehrenamtlichen Rikscha-Pilot:innen Sandra Pohl und Gerhard Fein Gäste aus der Nähe von Köln auf eine geführte Tour durch Lengerich und Umgebung mit…

Zum Gedenken an Erich Knemöller

Der Heimatverein trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Wir, die Heimatfreundinnen und -freunde im Heimatverein Lengerich, trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Erich Knemöller, der kurz vor seinem 94. Geburtstag am 30. Mai 2025 für immer von uns gegangen ist. So weit seine Kraft und Gesundheit es zuließen, hat Erich noch bis vor einigen Monaten an Veranstaltungen im Heimatverein…

Eröffnung der Radfahrsaison auf Haus Vortlage

Eröffnung der Radfahrsaison im Kreis Steinfurt

Zum dritten Mal eröffnete der Kreis Steinfurt die Radfahrsaison mit einer offiziellen Veranstaltung. In diesem Jahr war das idyllische ehemalige Rittergut „Haus Vortlage“ der Treffpunkt. Mit von der Partie war der Heimatverein Lengerich, der sein Projekt „Radeln ohne Alter“ vorstellte. Zudem sorgten die Mitglieder des Vereins mit Grillwürstchen für das leibliche Wohl. In vielen Gesprächen…

Nachruf Klaus-Jürgen Adam

Nachruf Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und überaus engagierten Mitglied Klaus-Jürgen Adam. Klaus trat 2020 dem Heimatverein bei und wurde bereits nach kurzer Zeit zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Leider stellte er 2024 aufgrund einer schweren Erkrankung diese Funktion zur Verfügung. In dieser kurzen, aber intensiven Zeit war Klaus die treibende…

Nikolausfahrt mit der Rikscha begeistert Kinder in Lengerich

Der Nikolaus zog mit seiner festlich geschmückten Rikscha durch die Fußgängerzone von Lengerich und sorgte für strahlende Kinderaugen. Die Aktion, organisiert von der Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ des Heimatvereins Lengerich, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Begleitet von fröhlicher weihnachtlicher Musik verteilte der Nikolaus kleine Überraschungen an die zahlreichen Kinder, die sich in…

100 Jahre Heimatverein Lengerich

Die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum des Heimatvereins laufen auf Hochtouren Die Vorarbeiten für die Feierlichkeiten sind abgeschlossen, einschließlich der Verteilung von Plakaten und Flyern sowie der Einladungen für den Festakt am 7. Juni in der Gempt-Halle, bei dem rund 280 Gäste erwartet werden. Ina Scharrenbach, die nordrhein-westfälische Bau- und Heimatministerin, wird als Festrednerin auftreten.…

Vorbereitungen des 100-jährigen Jubiläums

Stand der Vorbereitungen Arbeitskreis Stadtgeschichte Lengerich im Heimatverein Lengerich/Westf. e. V. Aus der Sitzung am 9 April 2024 Derzeit werden die Bilder eingepflegt, die Festschrift ist auf gutem Weg! „Lengerich ist bunt“: Gernot Gierschner berichtet über die Kontakte zu Herrn Yildirim, Herrn Leonid Lymanets Frau Diener berichtet über ihre Arbeit mit arbeitslosen syrischen und ukrainischen…

Repair-Café im Heimathaus

Repair-Café im Heimathaus Das nächste Repair-Café der Gruppe Männerfrühstück Ladbergen und des Heimatvereins Lengerich findet am Freitag, den 14. Juli, von 16.00 – 19.00 Uhr im Heimathaus in Lengerich, Bergstraße 10 (Hintereingang Garten) statt. Die erfahrenen Tüftler setzen alles daran, defekte Alltags- und Küchengeräte wieder funktionsfähig zu machen. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass die…