i im Heimatverein Lengerich/Westf. e. V. Protokoll der Sitzung am 17. Juni 2025 (06.2025 / 24. Jg.) In memoriam Erich Knemöller Der AK gedenkt dankbar Erich Knemöllers, des Ehrenvorsitzenden des HV. Verschiedene Erinnerungen werden zusammengetragen. Der engagierte Gärtnermeister, evangelische Christ, Heimatfreund und Ratsherr bleibt in Erinnerung. Ein neues Logo Dirk Seyfert stellt drei…
im Heimatverein Lengerich/Westf. e. V. Protokoll der Sitzung am 8. April 2025 (04.2025 / 24. Jg.) Ein neues Logo für den Arbeitskreis Geschichte im Heimatverein Lengerich Dirk Seyfert präsentierte 6 Varianten eines möglichen Logos. Der Vorschlag 1 wird ins Protokoll aufgenommen und in der nächsten Sitzung endgültig beraten. „Kolonialwaren“ – Beobachtungen…
Das traditionelle Brunnenfest war auch in 2025 lebendiges Ereignis, zu dem auch die Trachtengruppe vom Heimatverein Lengerich wieder einmal beigetragen hat. Elf Mitglieder präsentierten eine beeindruckende Auswahl an traditionellen Kleidungsstücken, sehr zur Freude der vielen Besucher. Während ihres Rundgangs durch die Altstadt und die Bahnhofstraße wurden sie oft auf ihre ansprechenden Outfits angesprochen, und zahlreiche…
Der Heimatverein trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Wir, die Heimatfreundinnen und -freunde im Heimatverein Lengerich, trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Erich Knemöller, der kurz vor seinem 94. Geburtstag am 30. Mai 2025 für immer von uns gegangen ist. So weit seine Kraft und Gesundheit es zuließen, hat Erich noch bis vor einigen Monaten an Veranstaltungen im Heimatverein…
Generationsübergreifende Vortragsveranstaltung am Hannah-Arendt-Gymnasium Der Arbeitskreis Stadtgeschichte im Heimatverein und der Fachkonferenz Geschichte des Gymnasiums führen im Augenblick ein gemeinsames Unterrichtsprojekt durch. Dr. Volker Jakob aus Havixbeck, Autor zahlreicher Beiträge zur Fotographie- und Regionalgeschichte Westfalens und von 1982 – 2015 wissenschaftlicher Referent und Referatsleiter am heutigen LWL-Medienzentrum, konnte für eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Ehrenmal“ gewonnen…
Am 2. Mai besuchten Angehörige von drei ehemaligen französischen Kriegsgefangenen, die in den letzten Kriegsjahren im Tunnel arbeiten mussten, unsere Stadt. In Begleitung von Norbert Ortgies, der ein Buch über das Außenlager Lengerich des früheren KZ Neuengamme geschrieben hat, und einiger Mitglieder des AK Stadtgeschichte im HVL besuchten die Gäste den Tunnel und den katholischen…
Fulminanter Start in den Mai Was für ein genialer Auftakt in den Mai! Ein neuer Maibaum, strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen sorgten für die perfekte Stimmung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der „Old Company“ aus Westerkappeln, den Hip-Hop-Darbietungen der Leopard Lengerich und den Line Dancern vom TV Hohne geprägt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls…
Neuer Maibaum für den Lengericher Rathausplatz Band „OLD COMPANY“ lässt es krachen – HVL-Programm mit Live-Musik, Frühschoppen, Hip-Hop und Line Dance Festes Highlight im Lengericher Veranstaltungskalender ist das seit vielen Jahren vom Heimatverein ausgerichtete Maibaumfest am 1. Mai auf dem Lengericher Rathausplatz. Traditionell um 11 Uhr beginnt auch in diesem Jahr das rund zweistündige Programm…
Nachruf Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und überaus engagierten Mitglied Klaus-Jürgen Adam. Klaus trat 2020 dem Heimatverein bei und wurde bereits nach kurzer Zeit zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Leider stellte er 2024 aufgrund einer schweren Erkrankung diese Funktion zur Verfügung. In dieser kurzen, aber intensiven Zeit war Klaus die treibende…
Erstes Treffen junger Baumeister beim Heimatverein ein voller Erfolg Viel Spaß für Jung und Alt brachte das erste Treffen junger Baumeister mit den erfahrenen Handwerkern des Heimatvereins Lengerich/Westfalen (HVL). Ausgerüstet mit Bauplänen und Hämmern ging es um 10:00 Uhr ans Werk, Nistkästen zu bauen. Die Begeisterung auf beiden Seiten war offensichtlich. Während auf der Tenne…
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.