AWO - Kindervilla - Volkstanzgruppe im Heimathaus

Kitagruppen im Heimathaus

Zu einer glücklichen Begegnung zweier Kitagruppen von Kindervilla und AWO Kita Münsterstraße mit Damen der Volkstanzgruppe kam es im Heimathaus. Die Volkstanzgruppe pflegt seit langem die Nachwuchsarbeit mit Kindern und bedankte sich für den gemeinsamen Auftritt, zuletzt beim Grünkohlessen im Advent. Volles Leben war in die alten Gemäuer des Heimathauses eingekehrt. Liebevoll war von Inge…

Jahresabschluss der Trachtengruppe im Heimathaus

Ilse Niemeyer verabschiedet Am 09.11.2024 fand im Heimathaus ein gemütliches Kaffeetrinken der Trachtengruppe zusammen mit dem Kiepenkerl statt, um das Jahr gebührend abzuschließen. In geselliger Runde wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, insbesondere auf die Auftritte anlässlich des 100-jährigen Jubiläums. Die Feier in der Gempt-Halle wurde von Mitgliedern der Trachtengruppe, der Gruppe RoA und weiteren…

Grünkohlessen

Einladung zum traditionellen Grünkohlessen

Liebe Heimatfreundinnen/-freunde, nach einem ereignisreichen Vereinsleben in den Sommermonaten ist es inzwischen herbstlich geworden und so allmählich stellt sich auch eine stimmungsvolle Erwartung auf die Winterzeit ein. Wie in jedem Jahr möchten wir das Vereinsjahr mit einer zur Tradition gewordenen Veranstaltung beschließen und laden herzlich ein zum Grünkohlessen (für Vegetarier wird ein Ersatzmenü angeboten) am Freitag,…

Schnadgang am Samstag, 05.10.2024

Der Schnadgang führt in diesem Jahr zum Schnadstein in der Nähe der Meesenburg. Beteiligt sind die Heimatvereine Tecklenburg, Ledde und Lengerich. Die Schnadgänger treffen sich um 15.00 Uhr auf dem Hof Halermöller in Tecklenburg-Ledde, an der Meesenburg 5. Hier bestehen Parkmöglichkeiten. Nach dem Kontrollgang zum Schnadstein  schließt sich das gemütliche Beisammensein mit Kaffee und Kuchen…

Der Garten hat gerufen….

Eine unkonventionelle Lösung für eine dringende Aufgabe Im Laufe der Zeit kann es notwendig sein, gewohnte Wege zu verlassen und kreative Lösungen zu finden. Dies traf auch auf den Heimatverein zu, der sich einer besonderen Herausforderung gegenübersah. Die intensive Vorbereitung und Durchführung der Hundertjahrfeier sowie gesundheitliche Einschränkungen einiger Mitglieder der Gartengruppe hatten dazu geführt, dass…

Der alte und neue Vorstand im HvL. Es fehlt Klaus Adam.

Abschied und Neubeginn beim Heimatverein

Dr. Alois Thomes legt nach mehr als 14 Jahren den Vorsitz nieder Die gut besuchte Mitgliederversammlung des Heimatvereins war von einem Abschied und einem Neubeginn geprägt. Dr. Alois Thomes, langjähriger Vorsitzender, verabschiedete sich nach über 14 Jahren beeindruckender Amtszeit und übergab den Staffelstab an ein neues Leitungsteam, bestehend aus Heino Knuf, Karin Büscher und Heidrun…