Alternativer Stadtgang am 9. November in Lengerich

Eine Gruppe Interessierter begleitete Bernd Hammerschmidt, Leiter der Stolpersteingruppe, am Sonntag, dem 9. November, auf einem alternativen Stadtgang. Anlass war die Reichspogromnacht vor 87 Jahren. Leitfragen bei dieser Veranstaltung waren: Wie ist man früher in Lengerich mit wichtigen Ereignissen der Lokalgeschichte umgegangen? Wie sieht heute die Erinnerungskultur in Lengerich aus? Zunächst wurden einige Orte in…

Stürmischer Segeltörn und beeindruckende Orchideenschau

Erlebnisreicher Ausflug der HVL-Plattdeutsch- und Gartenfreunde um den Dümmersee Bei sonnigem, aber windigen Spätsommerwetter starteten über 40 Teilnehmer der Plattdeutschgruppe und Gartenfreunde am Donnerstag 11. Sept. unter Reiseleitung von Gerda Zirbes und Günter Tierp mit Pellemeyer’s Reisebus in Richtung Dümmersee. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es auf das Segelboot der Segelschule Schlick in Lembruch. Es…

Tolle Stimmung beim Weinfest

Das 4. Weinfest im Heimathausgarten war echt ein tolles Event, das die Gemeinschaft nicht nur mit feinen Weinen, sondern auch mit einer richtig gemütlichen Atmosphäre bereichert hat. Am letzten Wochenende wurde der idyllische Garten zum lebhaften Treffpunkt für alle Weinliebhaber. Mit rund 300 BesucherInnen war das Fest ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie beliebt…

Trotz Regenprognose auf Radtour durch die Niederlande

Trotz ungünstiger Wettervorhersage und einiger Absagen schwangen sich 14 unerschrockene Radfahrerinnen und Radfahrer des Heimatvereins Lengerich aufs Rad und trotzten dem angekündigten Regen. Die abwechslungsreiche, rund 50 Kilometer lange Route hatten die Eheleute Schlingmann und Spuhn ausgearbeitet und einige Wochen vorher erkundet. Der Weg führte ab Gildehaus entlang des „Nordhorn-Almelo-Kanals“ in Richtung Denekamp. Malerische Alleen…

Mitglieder des Heimatvereins Lengerich und Freunde aus Halle beim Abschlussfoto vor dem Bayrischen Hof.

Genießerwochenende in den Meller Bergen

Mitglieder der Wandergruppe des Lengericher Heimatvereins trafen sich gemeinsam mit Freunden aus Halle zu einem genussvollen Wochenende in und um Melle. Der Auftakt erfolgte in Gesmold mit einer Wanderung zur Bifurkation, dem besonderen Punkt, an dem sich die Else von der Haase trennt. Seit den 1660er Jahren gab es immer wieder Streitigkeiten zwischen Gutsherren und…

Logo AK Stadtgeschichte

AK Stadtgeschichte – Sitzung vom 17. Juni 2025

i im Heimatverein Lengerich/Westf. e. V.   Protokoll der Sitzung am 17. Juni 2025 (06.2025 / 24. Jg.)   In memoriam Erich Knemöller Der AK gedenkt dankbar Erich Knemöllers, des Ehrenvorsitzenden des HV. Verschiedene Erinnerungen werden zusammengetragen. Der engagierte Gärtnermeister, evangelische Christ, Heimatfreund und Ratsherr bleibt in Erinnerung. Ein neues Logo Dirk Seyfert stellt drei…

Trachtengruppe des HVL im Römer

Trachtengruppe beim Brunnenfest

Das traditionelle Brunnenfest war auch in 2025 lebendiges Ereignis, zu dem auch die Trachtengruppe vom Heimatverein Lengerich wieder einmal beigetragen hat. Elf Mitglieder präsentierten eine beeindruckende Auswahl an traditionellen Kleidungsstücken, sehr zur Freude der vielen Besucher. Während ihres Rundgangs durch die Altstadt und die Bahnhofstraße wurden sie oft auf ihre ansprechenden Outfits angesprochen, und zahlreiche…