Ca. 100 km mit den E-Bikes in einer Woche!

1.) Wer kennt den versteckt liegenden Rhododendron-Park bei Riesenbeck? Die Scouts (Ehepaare Schlingmann, Spuhn und Wichmann) der Radfahrgruppe führten diese über verschlungene Wege am Sonntag, nach einem Mittagessen in der Gaststätte Feldmann in Riesenbeck, dort hin. Die Gruppe hat die aktuell in voller Blüte stehenden Pflanzen am Wochenende bestaunt und die farbenfrohe Blütenpracht bewundert. Auf…

Personengruppe am Eingang zum alten Eisenbahntunnel

Angehörige französischer Kriegsgefangenen in Lengerich

Am 2. Mai besuchten Angehörige von drei ehemaligen französischen Kriegsgefangenen, die in den letzten Kriegsjahren im Tunnel arbeiten mussten, unsere Stadt. In Begleitung von Norbert Ortgies, der ein Buch über das Außenlager Lengerich des früheren KZ Neuengamme geschrieben hat, und einiger Mitglieder des AK Stadtgeschichte im HVL besuchten die Gäste den Tunnel und den katholischen…

Impressionen Lengericher Maibaumfest 2025

Fulminanter Start in den Mai

Fulminanter Start in den Mai Was für ein genialer Auftakt in den Mai! Ein neuer Maibaum, strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen sorgten für die perfekte Stimmung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der „Old Company“ aus Westerkappeln, den Hip-Hop-Darbietungen der Leopard Lengerich und den Line Dancern vom TV Hohne geprägt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls…

Kirschblütentour 2025

Viel Aktionismus im Heimatverein am vergangenen Wochenende! Wanderung, Radfahren und das „Anradeln Haus Vortlage“ standen auf dem Programm. Die Radlergruppe genoss bei bestem Wetter die wunderschönen Eindrücke des Tecklenburger Grenzgebiets zwischen NRW und Niedersachsen. In voller Blütenpracht präsentierten sich Rapsfelder, Kirschbäume, Rhododendren – und sogar kreisende Störche begleiteten die Radelnden. So manche unerwartete Steigung rund…

Eröffnung der Radfahrsaison auf Haus Vortlage

Eröffnung der Radfahrsaison im Kreis Steinfurt

Zum dritten Mal eröffnete der Kreis Steinfurt die Radfahrsaison mit einer offiziellen Veranstaltung. In diesem Jahr war das idyllische ehemalige Rittergut „Haus Vortlage“ der Treffpunkt. Mit von der Partie war der Heimatverein Lengerich, der sein Projekt „Radeln ohne Alter“ vorstellte. Zudem sorgten die Mitglieder des Vereins mit Grillwürstchen für das leibliche Wohl. In vielen Gesprächen…

Nachruf Klaus-Jürgen Adam

Nachruf Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und überaus engagierten Mitglied Klaus-Jürgen Adam. Klaus trat 2020 dem Heimatverein bei und wurde bereits nach kurzer Zeit zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Leider stellte er 2024 aufgrund einer schweren Erkrankung diese Funktion zur Verfügung. In dieser kurzen, aber intensiven Zeit war Klaus die treibende…

1. Pflanzenflohmarkt in Lengerich

Erster Pflanzenflohmarkt in Lengerich

Pflanzenableger finden in Lengericher Gärten eine neue Heimat Nachhaltiges Gärtnern unter den Bedingungen des Klimawandels – so das Motto der Natur- und Gartenfreunde für einen Pflanzenflohmarkt in Lengerich. Wir finden es zu schade, die Ausläufer oder Ableger unserer alteingesessenen Gartenpflanzen auf den Kompost landen zu lassen oder sie als Grünabfall zum Wertstoffhof zu bringen. Knapp…

Gartenfreunde mit neuem Leiter

Dr. Michael Rossmanith will mit Jürgen Sinn neue Ideen bei den Gartenfreunden umsetzen Jürgen Sinn, Renate und Erich Knemöller, Dr. Michael Rossmanith (v.l.n.r.) „Mein 90. Geburtstag ist der richtige Zeitpunkt, um die Verantwortung für die Gartenfreunde in jüngere Hände zu legen. Ich werde mich weiter engagieren, aber nun ist ein Stabwechsel nötig und sinnvoll “…