„Radeln ohne Alter“ zeigt Lengerich von seiner schönsten Seite

Stadtführung der besonderen Art!   Lengerich, 17. Mai 2025 – Bei bestem Frühlingswetter lud der Heimatverein Lengerich/Westfalen zu einer ganz besonderen Stadtrundfahrt ein: Im Rahmen des Projekts „Radeln ohne Alter“ nahmen die beiden ehrenamtlichen Rikscha-Pilot:innen Sandra Pohl und Gerhard Fein Gäste aus der Nähe von Köln auf eine geführte Tour durch Lengerich und Umgebung mit…

Trachtengruppe bereichert Jubiläumsfest der Hohner Kirche mit historischem Flair

Beim Gemeindefest zum 100jährigen Bestehen der Hohner Kirche nahm die Trachtengruppe des Heimatvereins Lengerich e.V. teil. Mit ihren Kleidungsstücken aus der Zeit von 1900 bis 1930 wie Erntetracht, bäuerliches Nachmittagskleid, Festtagskleidern, gutbürgerliches Nachmittagskleid, Internatsschürze, die Herren mit Gehrock, schwarzer Hose und Zylinder, boten sie ein buntes Bild und bereicherten die Veranstaltung. Schon im Gottesdienst wurde die Trachtengruppe begrüßt. Zum Erinnerungsfoto…

Trachtengruppe präsentiert historische Kleidung beim Gemeindefest in Hohne

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Hohner Kirche präsentiert am 1. Juni 2025 die Trachtengruppe eine Auswahl ihrer historischen Trachten und Kleidungsstücke. Die Sammlung umfasst etwa 100 Jahre alte Trachten und Festtagskleidungen, darunter die Lengericher Bauerntracht von 1648. Diese Kleidungsstücke bieten einen authentischen Einblick in die regionale Geschichte und das damalige Alltagsleben. Wir freuen uns auf…

Saisoneröffnung 2025 – Radeln ohne Alter startet in die 4. Rikscha-Saison

Bei bestem Fahrradwetter hat das Pilotenteam der Arbeitsgruppe Radeln ohne Alter vom Heimatverein Lengerich/Westfalen e.V. am vergangenen Wochenende die neue Rikscha-Saison eröffnet. Mit dabei waren auch einige Partnerinnen und Partner der Piloten – so wurde die Tour zu einem rundum gelungenen Gemeinschaftserlebnis. Gestartet wurde in Lengerich, und auf gemütlichen Umwegen führte die Strecke zum Gasthof…

Alle fleißigen Helfer bei der Müllsammelaktion 2025

Frühjahrsputz in Lengerich: Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ sammelt über 1.000 Liter Müll

Bei bestem Frühlingswetter hat die Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ des Heimatvereins Lengerich/Westfalen e.V. ihre angekündigte Müllsammelaktion erfolgreich durchgeführt. Gemeinsam mit den Rikscha-Pilotinnen und Piloten sowie weiteren freiwilligen Helfern zogen fast 30 Engagierte durch die Stadt, um achtlos weggeworfenen Abfall einzusammeln. Auf einer Strecke von rund 15 Kilometern kamen über 1.000 Liter Müll zusammen. Ein kurioser…

Nikolausfahrt mit der Rikscha begeistert Kinder in Lengerich

Der Nikolaus zog mit seiner festlich geschmückten Rikscha durch die Fußgängerzone von Lengerich und sorgte für strahlende Kinderaugen. Die Aktion, organisiert von der Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ des Heimatvereins Lengerich, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Begleitet von fröhlicher weihnachtlicher Musik verteilte der Nikolaus kleine Überraschungen an die zahlreichen Kinder, die sich in…

Neue Rolli-Royce für den Heimatverein

Wir wollen Mobilität für alle Der Heimatverein Lengerich freut sich, ein ganz besonderes neues Mitglied in seiner Flotte vorstellen zu dürfen: den „Rolli-Royce“, eine E-Bike-Rikscha, die speziell für den Transport von Menschen im Rollstuhl konzipiert ist. Mit dieser Innovation möchten wir Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit bieten, an Ausflügen und Aktivitäten teilzunehmen, die ihnen…

Rikscha-Ausflüge für die Arche Tecklenburg

Hanna Steckling und Sandra Pohl organisieren Ausflüge für die Bewohner der Arche Tecklenburg Der Heimatverein Lengerich startet eine besondere Initiative, die den Bewohnern der Arche Tecklenburg, derzeit untergebracht in der Seniorenresidenz Lengerich, zugutekommt. Ab sofort werden monatliche Ausflüge organisiert, die nicht nur Abwechslung in den Alltag bringen, sondern auch die Mobilität und das Gemeinschaftsgefühl der…

AK Stadtgeschichte – Sitzung vom 11. Juni 2024

Hundertjahrfeier Insgesamt sind die Veranstaltungen gelungen. Es gab keine bösen Zwischenfälle, das Wetter war gut! Die kurzfristige Absage der Heimatministerin Ina Scharrenbach als Festrednerin am Freitagabend wurde durch Dr. Alois Thomes wunderbar aufgefangen und mit etlichen Grußbotschaften der Nachbarn und Freunde des Heimatvereins ausgefüllt. Dr. Alois Thomes wurde durch Herrn Wesselmann  im Namen aller Anwesenden…

100 Jahre Heimatverein Lengerich

Die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum des Heimatvereins laufen auf Hochtouren Die Vorarbeiten für die Feierlichkeiten sind abgeschlossen, einschließlich der Verteilung von Plakaten und Flyern sowie der Einladungen für den Festakt am 7. Juni in der Gempt-Halle, bei dem rund 280 Gäste erwartet werden. Ina Scharrenbach, die nordrhein-westfälische Bau- und Heimatministerin, wird als Festrednerin auftreten.…