Bewohner und Pflegepersonal aus dem Haus Widum

Heimatverein Lengerich eröffnet erstmalig sein Rikscha-Café

Frau Teckenbrock aus dem Seniorenzentrum Lengerich und Sabine Knuf vom Heimatverein Mit einem Rikscha das Heimathaus immer wieder mal für die Öffentlichkeit zugänglich machen, das war die Idee von Sabine Knuf, der Mitinitiatorin der Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ – kurz RoA. Mit diesem neuen Angebot möchte der Heimatverein Lengerich das wunderschöne Fachwerkhaus für Gäste öffnen,…

Das Goldene Hochzeitspaar Adomat ist abfahrbereit

Mit der Rikscha zur Goldenen Hochzeit

Große Freude bei den Eheleuten Adomat in Lienen Gisela Wiemann (5. v. r.) mit Freundinnen habe heimlich eine Rikscha Fahrt für das Goldene Hochzeitspaar organisiert Am 2. März 2023 feierten die Eheleute Adomat ihre Goldene Hochzeit. Gisela Wiemann und Freundinnen organisierten heimlich eine Rikscha Fahrt bei „Radeln ohne Alter“ und die Freude bei den beiden…

Erste Hilfe Ausbildung im Heimathaus

Erste-Hilfe-Kurs im Heimathaus

Erste Hilfe geht alle etwas an. Denn jeder kann plötzlich und unerwartet als Ersthelfender an einer Unfallstelle gefordert sein. Daher hat der Heimatverein Lengerich einen kostenlosen Erst-Hilfe-Kurs unter der Leitung des ADAC im Heimathaus durchgeführt. Für einige Teilnehmer war es der erste Erste-Hilfe-Kurs seit…

Bilderausstellung im Heimathaus

Künstlerinnen schenken „Augen-Blicke“ Der Heimatverein pflegt die Tradition von Ausstellungen im Heimathaus. Eine Bilderausstellung von Hobby-Malerinnen und Malern, fast alle Mitglieder des Heimatvereins, fand vom 4. – 22. November 2022 statt. War die Bibelausstellung 2017 dem Reformationsgedenken 1517 gewidmet, galt 2018 das Augenmerk den Heimat-Malern Densborn, Hutmacher und Mutert. Im Jahr 2021 zeigten ihre eigene…

Jahresrückblick 2022

Erfolgreicher Start von Radeln ohne Alter In 2022 wurde „Radeln ohne Alter“ im Heimatverein Lengerich gegründet. Die Höhepunkte haben wir in einem Jahresrückblick zusammengefasst und können unter folgenden link angeschaut werden.   Download: Radeln ohne Alter Jahresrückblick 2022

Weihnachtsmarkt Gut Erpenbeck

Weihnachtsmarkt mal ganz anders Die Piloten Georg Schlingmann, Uwe Peters, Jörg Jente und Joachim Spuhn zusammen mit Familie Erpenbeck und Passagieren aus dem Haus Widum Für 23 Seniorinnen und Senioren der Pflegeeinrichtungen Haus Widum und Seniorenzentrum Gempt war es ein besonderer Besuch eines Weihnachtsmarktes! Abgesehen davon, dass viele schon einige Jahre nicht mehr auf dem…

Preisverleihung Heimatpreis NRW

Platz 2 für „Radeln ohne Alter“ Bei der Preisverleihung des Heimatpreis NRW 2022 Kreis Steinfurt erreichte „Radeln ohne Alter“ Platz 2. Die Initiatoren Sabine und Heino Knuf erhielten im Kunstkloster Gravenhorst aus den Händen von Landrat Dr. Martin Sommer und der stellvertretenden Landrätin Gisela Lange Preis und Urkunde und freuten zusammen mit dem Laudator Max…

Der Nikolaus kam mit der Rikscha

Begleitet von den Piloten von „Radeln ohne Alter“, fuhr der Nikolaus mit der Rikscha durch Lengerich und verteilte Schoko Nikoläuse an die kleinen Bürger von Lengerich. Doris Stenner und Anne Auffahrt sorgten für die musikalische Weihnachtsstimmung. Wer von den Kindern Lust hatte, setzte sich mutig neben den Nikolaus in die Rikscha für ein Foto. Als…

Rikscha-Touren zum Weihnachtsmarkt Gut Erpenbeck

Passagiere und Piloten in Weihnachtsstimmung Am 2. Adventswochenende sind wir mit unseren Rikscha-Touren zum Weihnachtsmarkt Gut Erpenbeck gestartet. In warmer Montur fühlten sich unsere Passagiere trotz Kälte pudelwohl. Gestartet vom Altenzentrum Haus Widum ging es  über herrliche Pättkes zum Gut Erpenbeck. Unsere Passagiere genossen, den Weihnachtsmarkt und fuhren entlang der abwechslungsreichen und interessanten Weihnachtsbuden. Am…