Schauen Sie sich gerne bei uns um. Hier erfahren Sie Aktuelles zum Verein, die Aktivitäten unserer Gruppen, die Termine unserer Veranstaltungen sowie Dokumentationen und Informationen über die Geschichte der Stadt Lengerich.
Der Heimatverein Lengerich e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Besonderheiten und Traditionen zu bewahren, zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Unser Verein ist ein Ort, wo Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Heimat zu erleben und zu gestalten. Das Heimathaus ist der Treff- und Ausgangspunkt für Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein aktives Vereinsleben ist uns sehr wichtig.
Regulär treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Heimatvereins an jedem ersten Montag im Monat um 18.00 Uhr. An Feiertagen verschiebt sich der Termin auf den darauf folgenden Montag.
Die Teilnehmer der Plattdeutschen Gruppe treffen sich in der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Heimathaus zum „Küerüörnern“.
Noa de Begrüßung steiht toueeste dat Koffeydrinken an. Doabi wäd al düchtig küerd. Dann is Tiet toun Veliäsen, Döhnkes toun Besten te giêben un wat ut aule Tieten te vetellen. Wiêke nich Plattdütsk küeden oaber de schöne Sprauke vestauhn kann, is in de Gruppe auk hiärtlick willkuemen. In’n Juli is Suemerpause. Eenmoal int Joahr wäd ´n Utflug in de naigere Ümgiêbung maket. Spoaß un Gemütlichkeit stoaht bi de Plattdütsken an eeste Stier.
vc_row] 19 Teilnehmer strampelten die von Joachim Spuhn ausgearbeitete, ca. 30 km lange Tour Richtung Buddenkuhle, zum Wasserwerk Brochterbeck und wieder zurück in das neu eröffnete Café „Altes Kontor“ in Lengerich. Üppig blühende Magnolienbäume säumten den Wegesrand. Und ein Akku wurde komplett geleert, sodass der durchtrainierte Fahrer nur unter Einsatz seiner Muskeln einen Teil des…
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.