Kirschblütentour 2025

Viel Aktionismus im Heimatverein am vergangenen Wochenende! Wanderung, Radfahren und das „Anradeln Haus Vortlage“ standen auf dem Programm. Die Radlergruppe genoss bei bestem Wetter die wunderschönen Eindrücke des Tecklenburger Grenzgebiets zwischen NRW und Niedersachsen. In voller Blütenpracht präsentierten sich Rapsfelder, Kirschbäume, Rhododendren – und sogar kreisende Störche begleiteten die Radelnden. So manche unerwartete Steigung rund…

Kirschblüte

Auf dem Dyckerhoff-Rundwanderweg

Anke Bovenschulte und Angelika Beneteau hatten dieses Mal den Weg vorgegeben.  Den würzigen Duft des Bärlauchs, den Gesang von zwitschernden Rotkehlchen, dem Zilpzalp und das Anschlagen des Kleibers, das Blühen von Veilchen und Buschwindröschen, all das konnten die aufmerksamen Teilnehmer der Wandergruppe auf dem „Dyckerhoff Rundwanderweg“ bei bestem Frühlingswetter genießen. Sogar ein Teilnehmer aus Geseke…

„Der böige Wind blies ihnen stramm entgegen, dem trat die Gruppe tapfer entgegen“

vc_row] 19 Teilnehmer strampelten die von Joachim Spuhn ausgearbeitete,  ca. 30 km lange Tour Richtung Buddenkuhle, zum Wasserwerk Brochterbeck und wieder zurück in das neu eröffnete Café „Altes Kontor“ in Lengerich. Üppig blühende Magnolienbäume säumten den Wegesrand. Und ein Akku wurde komplett geleert, sodass der durchtrainierte Fahrer nur unter Einsatz seiner Muskeln einen Teil des…

März 2025, zwei Wanderungen innerhalb einer Woche!

In der KW 13 unternahm die Wandergruppe gleich zwei Aktivitäten. Angelika Beneteau und Gerda Zirbes leiteten die  Wandergruppe am Mittwoch „in die wilde Natur“ des Streichelzoos nach Saerbeck. 21 Teilnehmer bestaunten und begrüßten die erst wenige Wochen alten Lämmer und Frischlinge mit einem „Oh wie süß“. Nach den „Strapazen“ kehrte die Gruppe in ein gemütliches…

2025 die ersten Wanderungen

Am 26. Januar führte Dirk Plate die Wanderlustigen vom Hohner Sportplatz am Südhang des Teutoburger Waldes entlang zum „Alten Farmhaus“ nach Lienen. Nach einem dort organisatorisch verbesserungswürdigen Mittagessen ging es mit dem Linienbus wieder zurück nach Lengerich.   Die traditionsgemäße Wanderung vom Heimathaus über das idyllisch gelegene Anwesen von Anke Bovenschulte ging am 01. Februar…

Jahresabschluss 2024

Eine kurze Wanderung der Gruppe, bevor man sich im Heimathaus an die von Peggy und Dirk Plate weihnachtlich geschmückten Tische setzte und gerne Kuchen und Plätzchen vertilgte. Gerda Zirbes las die etwas andere Weihnachtsgeschichte aus ihrem „Goldenen Buch“ vor und Dirk und Anke ehrten auch in diesem Jahr die aktivsten Wanderer und Radfahrer der Gruppe:…

…..alte Motorräder und neugierige Alpakas……

Die letzte Radtour des Jahres führte die Radfahrgruppe des Heimatvereins durch die goldgelb leuchtende Herbstlandschaft über Ladbergen. Auf dem dortigen Alpaka-Hof wurde die Gruppe nicht nur von Motorrad-Oldtimern-Piloten, sondern auch von neugierigen Alpakas interessiert beäugt. Weiter ging es in Richtung Gimbte zum gemütlichen Landgasthof „Tennenhof“ und anschließend zum Kattenvenner Moor. Familie Spuhn (auch Oma und…

Auf schmalen Pfaden durch den Naturpark Eifel

Wanderfreizeit Naturpark Eifel

Dirk und Peggy Plate führten diesmal die 22-köpfige Wandergruppe bei frischen Herbsttemperaturen in die Eifel, zum netten Ort Monschau. Nach einer störungsfreien Anfahrt über die A1 und A4 wurde die trickige Zufahrt zum Hotel „Besttime“ gefunden, ein PKW drehte vorher noch schnell eine Ehrenrunde. Zunächst sah man von oben nur schwarze Schieferdächer, aber dann entpuppte…

Radtour zum Augustaschacht

Die etwa 50 km lange Strecke über Leeden führte Joachim Spuhn die 18-köpfige Gruppe diesmal zur Gedenkstätte „Augustaschacht“, dem ehemaligen Gestapo-Arbeitserziehungslager Osnabrück bei Hasbergen. Mehr als 2.000 Männer und Jugendliche (überwiegend aus den Niederlanden) wurden hier gegen Ende des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten in der alten Pumpstation des Bergwerks inhaftiert, um Erz für das…