Weinfest Freitag den 13. Sept. 2024

Freitag der Dreizehnte. Den ganzen Freitagmorgen werkelten emsige Hände am Aufbau des Zeltdorfes. Und dann: Nur „die Harten“ kommen bei erfrischenden Temperaturen in den Heimathausgarten? Weit gefehlt. Volle Hütte meldet abends der Heimatverein bei seinem diesjährigen Weinfest! Nach der Begrüßung des neuen Vorstandes des Vereins: Karin Büscher, Heino Knuf und Heidrun Schmidt, griff man gerne…

Der Garten hat gerufen….

Eine unkonventionelle Lösung für eine dringende Aufgabe Im Laufe der Zeit kann es notwendig sein, gewohnte Wege zu verlassen und kreative Lösungen zu finden. Dies traf auch auf den Heimatverein zu, der sich einer besonderen Herausforderung gegenübersah. Die intensive Vorbereitung und Durchführung der Hundertjahrfeier sowie gesundheitliche Einschränkungen einiger Mitglieder der Gartengruppe hatten dazu geführt, dass…

Der alte und neue Vorstand im HvL. Es fehlt Klaus Adam.

Abschied und Neubeginn beim Heimatverein

Dr. Alois Thomes legt nach mehr als 14 Jahren den Vorsitz nieder Die gut besuchte Mitgliederversammlung des Heimatvereins war von einem Abschied und einem Neubeginn geprägt. Dr. Alois Thomes, langjähriger Vorsitzender, verabschiedete sich nach über 14 Jahren beeindruckender Amtszeit und übergab den Staffelstab an ein neues Leitungsteam, bestehend aus Heino Knuf, Karin Büscher und Heidrun…

Tolle Stimmung beim Grillabend

Super Wetter, kühle Getränke, tolles Buffet, interessante Gespräche = Grillfest des HVL Zum traditionellen Grillabend am letzten Freitag im Juli haben sich viele Heimatfreundinnen und -freunde am Heimathaus getroffen. Wo tags zuvor der Regen sorgenvolle Minen bei den Verantwortlichen hinterließ, legte die Sonne den Grundstein für eine gelungene Veranstaltung. Viele Fleißige Helferinnen und Helfer hatten…

Simone Thieringer bei Ihrem Vortrag

Simone Thieringer präsentiert Ihre Kunstprojekt „kleinstadtMENSCHEN“

FORUM 60 PLUS und Heimatverein Lengerich bringen das Kunstprojekt wieder nach Lengerich Die renommierte Künstlerin Simone Thieringer präsentierte im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung des FORUM 60 PLUS und des Heimatvereins ihr einzigartiges Kunstprojekt „kleinstadtMENSCHEN“. Die Veranstaltung, die interessierte Besucher anzog, ermöglichte es Thieringer, ihr Projekt erneut vorzustellen. Das faszinierende Kunstprojekt wurde durch die Unterstützung der…

1. Mai 2024

Traditionelles Maibaumrichten in Lengerich zieht zahlreiche Besucher an Traditionell hatte der Heimatverein Lengerich zum traditionellen Maibaumrichten am 1. Mai auf dem Rathausplatz in Lengerich eingeladen. Der Baum wollte zunächst nicht gerade stehen, doch dank der Hilfe von Kiepenkerl Günter Tierp und einer Stärkung für die Helfer konnte der Vorsitzende des Heimatvereins, Dr. Alois Thomes, verkünden:…

Vorbereitungen des 100-jährigen Jubiläums

Stand der Vorbereitungen Arbeitskreis Stadtgeschichte Lengerich im Heimatverein Lengerich/Westf. e. V. Aus der Sitzung am 9 April 2024 Derzeit werden die Bilder eingepflegt, die Festschrift ist auf gutem Weg! „Lengerich ist bunt“: Gernot Gierschner berichtet über die Kontakte zu Herrn Yildirim, Herrn Leonid Lymanets Frau Diener berichtet über ihre Arbeit mit arbeitslosen syrischen und ukrainischen…