Das 4. Weinfest im Heimathausgarten war echt ein tolles Event, das die Gemeinschaft nicht nur mit feinen Weinen, sondern auch mit einer richtig gemütlichen Atmosphäre bereichert hat. Am letzten Wochenende wurde der idyllische Garten zum lebhaften Treffpunkt für alle Weinliebhaber. Mit rund 300 BesucherInnen war das Fest ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie beliebt es ist.
Der Garten war super liebevoll dekoriert. Schon beim Hereinkommen wurden die Gäste von schön gestalteten Tischen und festlich geschmückten Pavillons empfangen. Das Orga-Team hat echt alles gegeben, damit sich alle wohlfühlen: Bunte Lichterketten und hübsche Blumengestecke sorgten für eine entspannte Stimmung. Besonders abends, wenn die Sonne unterging und die Lichter leuchteten, war der Garten einfach magisch.
Was das Weinfest so besonders gemacht hat, war das Miteinander. Leute aus der Umgebung, alte Bekannte und neue Gesichter haben sich auf Augenhöhe getroffen. Es wurde viel gelacht, angestoßen, Erfahrungen geteilt und Geschichten erzählt. Das Orga-Team betonte in seiner Ansprache, wie wichtig solche Feste für die Gemeinschaft sind.
Mit rund 300 BesucherInnen war das 4. Weinfest ein echter Hit. Viele Gäste, darunter auch einige vom dreitägigen Bundesweiten Rikscha-Festival 2025, waren begeistert von der liebevollen Gestaltung, dem tollen Wein- und Speisenangebot und der lockeren Atmosphäre. Die Rückmeldungen gingen von „Ein echtes Highlight im Jahreskalender“ bis „So viel Herzblut und Gemeinschaft hat man selten gesehen“. Die Akkordeon Rock Oldies aus Lienen und Bad Iburg sorgten mit ihrer Musik dafür, dass alle mitsingen und tanzen konnten – und das haben die Gäste auch ordentlich genutzt!
Am Ende des Tages war klar: Das Weinfest im Heimathausgarten ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist ein Ort, an dem man Freude und Genuss teilt. Das Organisationsteam hat sich besonders bei den vielen HelferInnen bedankt, die beim Auf- und Abbau und natürlich während des Festes dazu beigetragen haben, dass alles so toll wurde. Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Jahr, wenn der Heimathausgarten wieder zum gemütlichen Zentrum für Wein, Musik und Gemeinschaft wird. Insgesamt war das 4. Weinfest ein rundum gelungenes Event, das gezeigt hat, wie wertvoll solche Feste für das Miteinander und die Lebensfreude in der Region sind.
Text und Fotos: Klaus Büscher



































 
                    




