Bei bestem Fahrradwetter hat das Pilotenteam der Arbeitsgruppe Radeln ohne Alter vom Heimatverein Lengerich/Westfalen e.V. am vergangenen Wochenende die neue Rikscha-Saison eröffnet. Mit dabei waren auch einige Partnerinnen und Partner der Piloten – so wurde die Tour zu einem rundum gelungenen Gemeinschaftserlebnis.
Gestartet wurde in Lengerich, und auf gemütlichen Umwegen führte die Strecke zum Gasthof Prigge in Wechte – dem Tagungsort des Rikscha-Festivals im kommenden September. Unterwegs wurde bei Familie Bauschulte eine Pause eingelegt. Dort erwartete die Radler eine Auswahl an „Zaubertrünken“, die für die nötige Stärkung und ein Lächeln auf den Gesichtern sorgten.
Nach insgesamt gut 20 Kilometern im Sattel erreichte die Gruppe den Gasthof Prigge. Hier gab es Kaffee und Kuchen bis zum Abwinken – eine verdiente Belohnung nach der sportlichen Leistung. In geselliger Runde ließ die Gruppe den Tag ausklingen und tauschte sich über Pläne und Ideen für die neue Saison aus.
Insgesamt waren 26 Radlerinnen und Radler unterwegs. Die Stimmung war bestens und die Vorfreude groß. Denn auch in diesem Jahr gilt wieder das Motto von Radeln ohne Alter:
„Für das Recht auf Wind in den Haaren“.
Das Team ist hoch motiviert und freut sich darauf, vielen Seniorinnen und Senioren unvergessliche Rikscha-Fahrten zu schenken – gemeinsam unterwegs, in der Stadt, in der Natur und mitten im Leben.