Naturnaher Garten auf trockenem Hohner Sandboden

Bunter Mix im Naturgarten: In diesem Beet wechseln sich die Blüten ab – im Vordergrund streiten sich Phlox und Gefülltes Seifenkraut Saponaria officinalis ‚Rosea Plena‘ um die Vorherrschaft, während sich hinten bereits Goldruten Solidago zum Blühen bereitmachen.
Die Natur- und Gartenfreunde im Heimatverein Lengerich luden Anfang Juli 2022 zur Besichtigung des imposanten Gartens von Dr. Michael Rossmanith nach Lengerich-Hohne ein.
Im Mittelpunkt des naturnahen Gartens stehen zahlreiche Besonderheiten: Teich mit natürlicher Ufer-Bepflanzung, Gemüse-Garten mit Hühnern, aber auch Hochbeete mit Lavendel, zahlreiche Gehölze und Stauden. Der Leiter der Natur- und Gartenfreude Dr. Michael Rossmanith zeigte anhand seines eigenen Gartens, welche Pflanzen auch bei zunehmender Trockenheit auf Sandboden noch gut gedeihen und wie eine insektenfreundliche Umgebung geschaffen werden kann. „Nächstes Jahr komme ich wieder, aber im Frühjahr, wenn Ihre Rhododendren blühen“ so der Kommentar eines Besuchers.