Fulminanter Start in den Mai
Was für ein genialer Auftakt in den Mai! Ein neuer Maibaum, strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen sorgten für die perfekte Stimmung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der „Old Company“ aus Westerkappeln, den Hip-Hop-Darbietungen der Leopard Lengerich und den Line Dancern vom TV Hohne geprägt.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt! Mit Maibowle, frisch gezapftem Bier, kühlen Getränken, Erbsensuppe, Bratwurst und Pommes strahlten sowohl die Verantwortlichen als auch die Besucher um die Wette – die Sonne konnte sich echt nicht entscheiden, wer mehr glänzte!
Das Fest fand unter einem neuen Maibaum statt. Der alte hölzerne Baum war morsch geworden und musste jährlich geprüft werden. Also hat die Stadt zusammen mit Lengerich Marketing schnell einen neuen stählernen Maibaum besorgt. Aus Sicherheitsgründen wurde dieser bereits am Vortag von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs aufgestellt, weshalb wir das traditionelle „Maibaumrichten“ kurzerhand in „Maibaumfest“ umbenannt haben.
Nach der Eröffnung durch Moderator Dr. Alois Thomes wurde fröhlich „Der Mai ist gekommen“ angestimmt. Bürgermeister Wilhelm Möhrke, der sich nicht erneut zur Wahl stellt, hob in seinem letzten Mai-Grußwort die Bedeutung des Ehrenamtes hervor und ermutigte alle: „Machen Sie weiter so!“
Besonders zum Gelingen der Veranstaltung trugen die drei Tanzgruppen bei. Erstmals traten die Line Dancer „Old Boots“ vom TV Hohne und „Hot Soles“ aus Osnabrück auf – ihr erster öffentlicher Auftritt! Nach dem melodischen Gruppentanz folgten die rasanten Darbietungen der Hip-Hop-Gruppen „Next Generation“ und „Fabulous Crew“ von Leopard Lengerich, die ihren Auftritt als Generalprobe für die Norddeutschen Meisterschaften in der nächsten Woche nutzten. Der Applaus der rund 700 Zuschauer war der Lohn für ihre Mühen! Kiepenkerl Günter Tierp sorgte zusätzlich für süße Stimmung und verteilte Schokomaikäfer aus der Kiepe.
Die Old Company aus Westerkappeln traf mit ihren Ohrwürmern genau den Nerv der Zuhörer, die sich mit einer Polonaise bei der 7-köpfigen Band für die einstündige Verlängerung bedankten.
Zum Abschluss richtete Dr. Alois Thomes ein großes Dankeschön an Karin Büscher vom Orga-Team und an all unsere Helfer, die unermüdlich im Einsatz waren. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Besucher, die das Fest so besonders gemacht haben. Gemeinsam haben wir eine tolle Zeit erlebt!
„Nach dem Fest ist vor dem Fest“ – das Motto der Organisatoren spiegelt die vielen positiven Rückmeldungen wider. Besonders die einheitliche Kleidung der Helfer in ihren grünen T-Shirts wurde gelobt und trug zur tollen Atmosphäre bei.
Text und Fotos: Klaus Büscher