Mitglieder der Wandergruppe des Lengericher Heimatvereins trafen sich gemeinsam mit Freunden aus Halle zu einem genussvollen Wochenende in und um Melle.
Der Auftakt erfolgte in Gesmold mit einer Wanderung zur Bifurkation, dem besonderen Punkt, an dem sich die Else von der Haase trennt. Seit den 1660er Jahren gab es immer wieder Streitigkeiten zwischen Gutsherren und Mühlenbesitzern um das kostbare Wasser der Haase. Mal wurde das Wasser in die eine, mal in die andere Richtung geleitet, bis man sich 1661 auf eine einvernehmliche Lösung einigte. So entstand aus dem Namen Twellbecke die Else.
Am späten Nachmittag bezog die Gruppe ihr Quartier im Hotel „Bayrischer Hof“ in Melle, das sich als ausgezeichnete Adresse erwies. Bei bayrischen Schmankerln und einem kühlen Hellen ließ man den Tag in geselliger Runde Revue passieren.
Der Sonntag führte die Wandergruppe ins Zwickenbach Tal zu einer zweistündigen Wanderung durch angenehm kühle Wälder. Aufgrund der hohen Temperaturen wurde der geplante Besuch der Diedrichsburg auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Zum Abschluss stärkten sich alle im Weberhaus, bevor am Nachmittag die Heimreise angetreten wurde.
Ein rundum gelungenes Wochenende, das Genuss, Natur und Gemeinschaft wunderbar miteinander verband.