Am 26. Januar führte Dirk Plate die Wanderlustigen vom Hohner Sportplatz am Südhang des Teutoburger Waldes entlang zum „Alten Farmhaus“ nach Lienen. Nach einem dort organisatorisch verbesserungswürdigen Mittagessen ging es mit dem Linienbus wieder zurück nach Lengerich.
Die traditionsgemäße Wanderung vom Heimathaus über das idyllisch gelegene Anwesen von Anke Bovenschulte ging am 01. Februar zum gemeinsamen Grünkohlessen mit dem Heimatverein Leeden.
Anke führte 21 wanderfreudige Teilnehmer über Schollbruch, wobei sie einige Wildschweinsulen durchwaten mussten, zunächst nach Hause. Hier erwartete bereits würziger Glühwein, Tee und Knabbergebäck die Gruppe. Mond und Polarstern standen in einer Linie am Himmel und beleuchteten dann die zweite Etappe zum „Gasthof Antrup“. Dort halfen dann insgesamt 30 Lengericher 85 Leedener mit, das vorbereitete „Moos“ mit allerlei Fleischzugaben zu verzehren.
Die Vorsitzenden des Vereins informierten, dass es bereits ihr 50. Grünkohlessen war und die Lengericher zum 31. Mal als Gäste vor Ort waren. Die Akustik der „Old Company Band“ aus Westerkappeln erreichte soundmäßig leider nicht jedes Ohr im Saale.
Nach angenehmen Gesprächen und mit gefüllten Bäuchen verabschiedete man sich und gut organisierte Fahrgemeinschaften traten die Heimreise an.