Bei bestem Frühlingswetter hat die Arbeitsgruppe „Radeln ohne Alter“ des Heimatvereins Lengerich/Westfalen e.V. ihre angekündigte Müllsammelaktion erfolgreich durchgeführt. Gemeinsam mit den Rikscha-Pilotinnen und Piloten sowie weiteren freiwilligen Helfern zogen fast 30 Engagierte durch die Stadt, um achtlos weggeworfenen Abfall einzusammeln.
Auf einer Strecke von rund 15 Kilometern kamen über 1.000 Liter Müll zusammen. Ein kurioser Fund war dabei eine ausrangierte Stehlampe. Besonders mühsam gestaltete sich das Einsammeln der zahllosen Zigarettenstummel, die überall zu finden waren.
Zum Abschluss der Aktion wurden alle Helferinnen und Helfer mit Getränken, Kartoffelsalat und Würstchen versorgt. Die Stimmung war bestens, und das Fazit eindeutig: Alle waren zufrieden mit dem Ergebnis und möchten auch im nächsten Jahr wieder mit anpacken.
Die Aktion zeigt, dass sich ehrenamtliches Engagement in Lengerich lohnt – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für das Gemeinschaftsgefühl.